Schultz-Lupitz

Schultz-Lupitz

Schultz-Lupitz, Landwirt, s. Schultz, Albert.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schultz-Lupitz — Schụltz Lupitz,   Albert, Landwirt, * Rehna (Landkreis Nordwestmecklenburg) 26. 3. 1831, ✝ Gut Lupitz (heute zu Kusey, Altmarkkreis Salzwedel) 5. 1. 1899; machte sich durch Einführung des Lupinenanbaus um die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit… …   Universal-Lexikon

  • Albert Schultz-Lupitz — (* 26. März 1831 in Rehna, Mecklenburg; † 5. Januar 1899 in Lupitz) wurde weithin bekannt durch seine Arbeiten auf dem Gebiet der Nährstoffversorgung von Pflanzen, die er auf seinem 1855 gekauften Gut Lupitz durchführte und das er zu einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schultz — Schultz, Albert, meist Schultz Lupitz genannt, Landwirt, geb. 26. März 1831 in Rehna (Mecklenburg), kaufte 1855 das ertraglose Gut Lupitz in der Altmark und brachte es durch Phosphorsäure und Kalidünger (Kainit) ohne Stalldünger zu hohem Ertrag;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schultz — ist ein deutscher Familienname Herkunft und Bedeutung Schultz ist eine Schreibvariante des Namens Schulz und ist wie dieser vom Amt des Schultheißen abgeleitet. Varianten Schulz, Schultze, Schulze, weitere siehe Schultheiß anglisiert: Shultz… …   Deutsch Wikipedia

  • Schultz — Schultz, 1) Albert (S. Lupitz), Landwirt, geb. 26. März 1831 zu Rehna in Mecklenburg, gest. 5. Jan. 1899 in Lupitz, erlernte die Landwirtschaft und studierte in Hohenheim und Jena. 1855 kaufte er das ertraglose Gut Lupitz in der Altmark und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Helmut Gäde — auch: Gaede (* 27. April 1932 in Peckensen in der Altmark; vollständiger Name: Heinrich Helmut Gäde) ist ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler, Saatgutbetriebswirt und Agrarhistoriker. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter hat er von 1963 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Schu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Settegast — Büste für Settegast in der Humboldt Universität Berlin Hermann Gustav Settegast (* 30. April 1819 in Königsberg; † 11. August 1908 in Berlin) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Leben Settegast, Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Betriebssysteme — (Wirtschaftssysteme), die Formen, in denen alle Betriebszweige oder Produktionen (Ackerbau, Wiesenbau, Viehwirtschaft, technische Gewerbe) zur Landwirtschafts Unternehmung organisch vereinigt werden. Bezieht sich das System nur auf die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kusey — Stadt Klötze Koordinaten: 52° 35′ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”